Recyclingfähigkeit des veredelten Endprodukts

Plastikfolie auf Ihrem Produkt? Nicht mit KURZ!

Stellen Sie sich vor, Ihr Druckerzeugnis strahlt in perfektem Glanz – ressourcenschonend, innovativ und frei von Kunststofffolien. Was wie ein Mythos klingt, ist mit unseren KURZ-Oberflächenveredelungen Realität.

Denn ja, PET-Folien spielen in jeder Metallisierung eine Rolle, aber nur als temporäre Träger für unser hauchdünnes hochwertiges Dekor. Nach der Applikation der Veredelung wird der PET-Träger entfernt und alles, was auf Ihrem Produkt zurückbleibt, ist ein atemberaubend brillantes Design.

Entfernter PET-Trägerfilm nach KURZ Transferveredelung

KURZ-Transfertechnologie

Verbrauchte Transferfolie nach Veredelungsprozess

Entfernte PET-Träger


Aber was ist eine KURZ-Transferveredelung überhaupt?

Das Geheimnis gelüftet: unsere Oberflächendekoration unter der Lupe im Vergleich zu einem menschlichen Haar


Unsere glänzenden Oberflächenveredelungen erhalten ihre beeindruckenden Designs von einer nur 0,02 μm dünnen Aluminiumschicht sowie einer minimalen Menge an Beschichtungsmaterial (~ 2,4 g/m²). Sie sind somit 6.000 Mal dünner als ein menschliches Haar!

REACH-Logo: KURZ erfüllt europäische Chemikalienverordnung

Unschädliche Bestandteile

Transferbeschichtungen von LEONHARD KURZ enthalten nachweislich nur Rohmaterialien, die frei von flüchtigen ozonabbauenden halogenierten Kohlenwasserstoffen, Kadmium, Blei, Quecksilber oder sechswertigem Chrom sind. Damit sind für die Verarbeitung keine speziellen Anforderungen oder Beschränkungen zu berücksichtigen.

REACH

Kompostierbarkeits-Logo: KURZ-Transferveredelungen sind kompostierbar

Unbedenklich für den Kompostierpro

Die minimale Dekorationsschicht (≤ 1 Gewichts-%) unserer Transferveredelungen hat nachweislich keine Auswirkung auf die Kompostierung von recyclefähigen Druckerzeugnissen. Am Beispiel unserer LUXOR® MTS 220 konnten wir belegen, dass veredelte Kartons mit Beschichtung weiterhin kompostierbar sind.

DIN EN 13432:200012

Recycling-Logo: KURZ fördert Recyclingfähigkeit von Verpackungen

Recycling der KURZ-Veredelungen

Produkte mit KURZ-Veredelung können problemlos recycelt werden. Sortieranlagen ordnen dekorierte Papiere und Kartons (Flächengewicht bis zu 100 g/m²) der hochwertigen Deinkingware zu. Heißpräge- und Kalttransferdekorationen werden im Deinkingprozess nahezu vollständig von Zellulosefasern abgeschieden und erhalten Bestnoten der INGEDE.

Whitepaper „Paper Recycling”


Trägerrest als Power-Rohstoff für den Wertstoffkreislauf!

PET-Träger dienen dazu, die hauchdünnen Lackschichten präzise auf das Endprodukt zu übertragen. Nachdem die KURZ-Veredelung aufgebracht ist, wird der PET-Träger abgelöst und dank unseres innovativen Recycling-Systems RECOSYS® 2.0 weiterverarbeitet. So entsteht hochwertiges rPET, das für zahlreiche Anwendungen wie beispielsweise technische Textilien, genutzt werden kann. So gestalten Sie die Zukunft Ihrer Produkte umweltbewusst, ressourcenschonend und innovativ!

keyboard_arrow_up