Die Veredelung von Papier und Etiketten mit einem metallischen Design ist das geeignete Mittel, um Kunden am POS zu überzeugen. Unser DM-JETLINER 2D erzielt beim Digitaldruck ausgezeichnete Metallisierungseffekte auf Papier und Etikettenmaterial. Dabei nutzt unsere Digitaltransferlösung das Applikationsverfahren „Inkjet auf Folie“ für eine flache digitale Veredelung. Damit hat unser leistungsfähiges Digitaltransfermodul sogar HP Indigo überzeugt: Unsere vorgeschaltete digitale Folieneinheit DM-JETLINER 2D wurde mit der HP Indigo 6900 Digitaldruckmaschine kombiniert, um die Herstellung von hochwertigen Etiketten mit Metalleffekten in einem Durchlauf zu vereinfachen.
Der KURZ DM-UNILINER 2D ist bekannt für seinen universellen Einsatz im Schmalbahnbereich und entfaltet sein volles Potenzial, wenn Sie Ihre Etiketten und Sleeves hochautomatisiert und flexibel veredeln wollen – wann immer Ihr Job es erfordert. Die bewährte, ausgereifte 3. Generation der digitalen Dekorationseinheit ist mit Inkjet-Technologie ausgestattet und kann in Kombination mit verschiedenen Drucksystemen Ihr Produkt mit digitaler Veredelung aufwerten. Darüber hinaus arbeitet der DM-UNILINER 2D effizient und kostengünstig unabhängig von der Auftragsgröße: Auch attraktive Dekorationen für kleinere Produktserien, Sondereditionen oder sogar zur Mustererstellung sind realisierbar.
Sie sind auf der Suche nach glänzender Spot-Beschichtung, Relief-Lackierung mit haptischen Effekten und brillanter Metallisierung in einem Arbeitsschritt? Mit dem DM-UNILINER 3D verwirklichen Sie Ihre Designideen für kleine bis mittlere Produktserien und Sonderauflagen im Schmalbahnbereich. Herzstück des DM-UNILINER 3D ist die innovative Inkjet-Technologie mit UV-Lackierung von Steinemann DPE, die mit der KURZ DIGITAL METAL®-Veredelungstechnologie kombiniert wird.
Bei unseren modernen Veredelungslösungen für den Etikettendruck ist weniger einfach mehr: weniger Müll in der Produktion, weniger verbrauchte Energie durch Print-on-Demand, weniger Bedarf an Trägerfolien durch Multi-Use und weniger Anlaufzeit bei Produktionsstart. Und selbstverständlich 100 % PET-freie Druckergebnisse.