Das KURZ-Tochterunternehmen ist Spezialist für Heißprägewerkzeuge für Anwendungen in der grafischen und Kunststoffindustrie.
Italiens größter Feinpapierhersteller steht seit seiner Gründung 1888 für exklusive Qualitätspapiere und ist in über 100 Ländern weltweit vertreten.
Die Online-Publikation bietet über ihr internationales Journalistennetzwerk eine umfassende Berichterstattung über die Entwicklungen auf den wichtigsten globalen Luxusmärkten.
Wie eine exklusive Flasche Champagner steht Formes de Luxe für herausragende Designs und Verpackungen, die puren Luxus ausstrahlen und ein exquisites Lebensgefühl vermitteln. Daher sollte das diesjährige Cover mit dem Thema Champagner spielen, dieses aber abstrakt behandeln, ohne eine Flasche oder ein konkretes Motiv zu zeigen. Für das Design der Veredelung sollte das Fließende und die Leichtigkeit des edlen Schaumweins in haptische und optische Effekte mit überraschenden Nuancen übersetzt werden.
Julia König, Senior Design Manager bei KURZ, ließ sich dabei von der Idee ständiger Bewegung leiten:
Das Thema wurde in einem Spiel verschiedener Arten der Abstraktion auf das Cover gebracht: Verzerrte und verschmolzene Farben fließen über das Cover. Stilisierte, mit der SILVER LINE® Rain heißgeprägte Wassertropfen auf der Vorderseite weisen subtil auf das Leitmotiv hin und machen die Idee der Frische greifbar. Auf der Rückseite verschmelzen die Tropfen und Linien zu einem großen abstrakten Muster in Blindprägung mit filigranen taktilen Effekten.
Bei der Umsetzung des faszinierenden Cover-Designs kam neben der KURZ-Veredelungslinie SILVER LINE® auch die matte COLORIT® zum Einsatz. Dafür wurden zunächst nacheinander die Flachprägungen mit dem Dekor SILVER LINE® Rain und der Trendfarbe ORANGE MATTER COLORIT® 307027 appliziert. In einem weiteren Produktionsschritt erfolgte dann die Blindprägung auf verschiedenen Teilen des Umschlags sowie die Sonderprägung der linken Seite in Glasoptik. Die besondere Herausforderung hierbei war die passgenaue Zusammenführung beider Prägeprozesse auf zwei unterschiedlichen Maschinen.
Alexander Müske, Technical Expert & Innovation Consultant bei H+M, betont:
Frank Denninghoff, Geschäftsführer der Gräfe Druckveredelung GmbH, ergänzt:
Als Spezialist für die Aufwertung von Printprodukten gibt Gräfe Druckerzeugnissen seit über 90 Jahren den besonderen Schliff. Als Material diente das extra weiße Feinpapier ARENA High Definition 300 g von Fedrigoni. Dieses zeichnet sich durch eine matte Oberfläche, eine gute Griffigkeit sowie eine besonders scharfe und definierte Druckqualität aus.
Die Umsetzung des Covers der Formes de Luxe erforderte einen ganzheitlichen Ansatz sowie Veredelungslösungen, die eine große Bandbreite an haptischen und optischen Designmöglichkeiten bieten. Die hochwertigen Veredelungsprodukte von KURZ in Verbindung mit den präzisen Stempeln der KURZ-Tochter H+M und der jahrelangen Expertise von Gräfe Druckveredelung stellten die ideale Kombination dar, um ein derart anspruchsvolles Projekt detailreich umzusetzen. Die Verformung des Substrats gelang mit den hochpräzisen Prägewerkzeugen von H+M in Perfektion.
Stéphane Royère, Head of Business Area Packaging and Print and International Sales and Marketing bei KURZ, erklärt:
(Bild: Julia König, Alissa Demorest und Stéphane Royère (v.l.n.r.))
Alissa Demorest, Chefredakteurin von Formes de Luxe, führt aus:
Marta Franceschi, Senior Product Manager von Fedrigoni, ergänzt:
Überzeugen Sie sich von den Veredelungslösungen von KURZ!